Halbautomatische Waffen haben die folgenden Parameter: Stärke, Rückstoß, Magazingröße und Nachladegeschwindigkeit.
– Stärke bezieht sich auf die Aufprallkraft des Geschosses. Eine Waffe mit höherer Stärke verursacht mit jedem Geschoss mehr Schaden am Ziel und zerstört es dadurch schneller.
– Der Rückstoß beeinflusst die Fadenkreuzblüte. Geringerer Rückstoß ist vorzuziehen, da die Waffe dann schneller ihre maximale Präzision wiedererlangt.
– Die Magazingröße bezieht sich auf die Anzahl der Geschosse, die nacheinander ohne Nachladen abgeschossen werden können. Je höher dieser Parameter, desto höher der effektive Schaden pro Sekunde der Waffe.
– Die Nachladegeschwindigkeit entscheidet darüber, wie viel Zeit es dauert, Geschosse nachzuladen, wenn das Magazin leer ist. Je höher dieser Parameter, desto höher der effektive Schaden pro Sekunde der Waffe.